Zum Hauptinhalt springen

Hintermayr zu den Energiesparplänen der Stadt

Die Stadt Augsburg will den Energieverbrauch so gut es geht drosseln. Dazu wurden verschiedene Maßnahmen vorgestellt. Auch die Bürger*innen werden aufgefordert, Energie zu sparen. Bezriks- und Stadtrat Frederik Hintermayr blickt mit großer Sorge auf den Winter. Denn eines werde zu wenig beachtet: "Menschen, die jetzt schon jeden Cent 2 mal umdrehen… Weiterlesen


Auf zum CSD!

Der Christopher Street Day (CSD) entstand in Folge des Stonewall-Aufstands und macht auf Diskriminierungen von LGBTIQ* (lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen) und ihre fehlende Gleichstellung in der Gesellschaft aufmerksam. Auch heute müssen die Erfolge der Bewegung verteidigt und wirkliche Befreiung… Weiterlesen


Zusätzliche Mittel zur Schulsanierung

 Die Stadt Augsburg hat angekündigt, sechs Millionen Euro überplanmäßiger Einnahmen aus den Schlüsselzuweisungen des Freistaats für Schulsanierungen bereitzustellen. „Dringend nötig wäre neben der Sanierung von Schulen nun noch eine Entlastung der Lehrer*innen von fachfremden Aufgaben, wie der Betreuung der schulischen IT. Zumindest bei den… Weiterlesen


Zur Berichterstattung über die Forderung des Baureferenten der Stadt Augsburg

Zur Berichterstattung über die Forderung des Baureferenten der Stadt Augsburg, ihm mit 200 000 Euro seine Überstunden auszubezahlen, erhalten Sie folgendes Statement von Bezirks- und Stadtrat Frederik Hintermayr:  „Die Forderung ist abgehoben und völlig enthemmt. Es ist wichtig und richtig, dass Beschäftigte der Stadt Augsburg für ihre geleisteten… Weiterlesen


AWO Augsburg und verdi einigen sich auf die 35-Stunden-Woche bei vollen Lohnausgleich

Dazu erklärt Bezirks- und Stadtrat Frederik Hintermayr (DIE LINKE): „Was für ein toller Erfolg! Für die Beschäftigten der Pflege und des Sozial- und Erziehungsbereiches der AWO Augsburg wird die 35-Stunden-Woche Realität.  Meinen Glückwunsch an alle Beteiligten. Dieses Beispiel muss nun Schule machen und schnell von anderen Trägern übernommen… Weiterlesen


Linksaktiv Ausgabe 1/22 ist da

Unser Stadtmagazin LINKSAKTIV ist zurück. Hier kannst Du die aktuelle Ausgabe downlaoden. Du möchtest ausgedruckte Exemplare für Nachbars Briefkasten oder Dich an einer unserer Verteilaktionen beteiligen? Super! Melde Dich unter kontakt@dielinke-augsburg.de Weiterlesen


Kai

Wie umgehen mit Verschwörungserzählungen? Ein erster Überblick

Seit der Corona-Pandemie ist es offensichtlich geworden, was für eine zerstörerische Kraft Verschwörungserzählungen für Demokratien entfalten können. Weiterlesen


Verwaltungsgerichtshof: Klimacamp bleibt!

Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat den Versammlungscharakter des Augsburger Klimacamps bestätigt. Dazu äußert sich Bezirks- und Stadtrat Frederik Hintermayr (DIE LINKE) wie folgt: Das heutige Berufungsurteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs ist ein voller Erfolg für die Aktivist*innen des Klimacamps und eine schallende Ohrfeige für… Weiterlesen


LINKE Antworten auf die Corona-Krise

Zwei Jahre Pandemie und kein Ende in Sicht Seit März 2020 ist unser Leben zu großen Teilen durch das neuartige Corona- Virus COVID-19 bestimmt, welches Erkrankungen von einer normalen Erkältung bis hin zu lebensbedrohlichen schweren Krankheitsverläufen verursachen kann. Der Staat reagiert darauf bis heute mit verschiedenen Maßnahmen und … Weiterlesen


Die Mieten in Schwaben steigen stärker als im Rest des Freistaats - Wohnen darf kein Luxus sein!

Die Mieten in Schwaben steigen stärker als im Rest des Freistaats. Besonders betroffen sind hierbei die Städte Augsburg, Kempten und Memmingen – hier stiegen die Mieten zum Teil um mehr als 6 Prozent im letzten Jahr. Für Susanne Ferschl, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand, eine besorgniserregende Entwicklung: „Wohnen wird immer mehr zum… Weiterlesen