DIE LINKE Augsburg verurteilt den Angriff auf die Beschäftigten und die Betriebsräte des OBI Baumarktes in Augsburg. Wir sind solidarisch mit den Betroffenen. OBI ist kein Einzelfall. LINKE und Grüne im Bundestag haben bereits 2015 Anträge gestellt, um Betriebsräte besser vor solchen Angriffen zu schützen. Leider ist die SPD im Bundestag dagegen. Weiterlesen

Interview mit den Stadträten Otto Hutter und Alexander Süßmair über Mietsteigerungen, sozialen Wohnungsbau und asoziales Wohnen im Landschaftsschutzgebiet Weiterlesen

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau besuchte Augsburg. Gemeinsam mit Bezirksrat Frederik Hintermayr besichtigte sie das Grandhotel Cosmopolis. In der Buchhandlung am Obstmarkt stellte Pau ihr Buch „Gottlose Type“ vor. Weiterlesen

Um das EU-Kanada-Abkommen CETA zu verhindern, hat DIE LINKE. Augsburg am 16. Juli fleißig Unterschriften für das bayernweite Volksbegehren gesammelt. Weiterlesen

Für das erste Halbjahr  2016 meldete das Landeskriminalamt Bayern 145 Drogentote. Für Frederik Hintermayr, Bezirksrat der LINKEN, trägt die Drogenpolitik der Landesregierung hier eine Mitschuld. Er erklärt: „Die repressive Drogenpolitik der CSU ist gescheitert. Wir müssen drogensüchtigen Menschen endlich helfen, statt sie zu kriminalisieren. Für… Weiterlesen

In Augsburg fehlen bezahlbare Wohnungen. DIE LINKE im Stadtrat begrüßt die Planung eines neuen Wohngebietes in Haunstetten-Südwest. Allerdings nur mit 33% preisgebundenem Wohnraum. Die CSU möchte noch einige Villen im Landschaftsschutzgebiet Radegundis bauen. Dieses asoziale Bauen lehnen wir ab. Weiterlesen

 Zum 1. Juli 2016 soll die OBI-Filiale im Augsburger Fabrikschloss geschlossen werden. DIE LINKE sieht hier eine perfide Strategie, den Betriebsrat loszuwerden, und kritisiert das Verhalten der Geschäftsführung scharf. Cengiz Tuncer, Sprecher der LINKEN. Augsburg, erklärt hierzu: "Der OBI-Markt in Augsburg war bisher eine der wenigen Filialen, der… Weiterlesen

Die Stadträte der LINKEN, Otto Hutter und Alexander Süßmair stellen im kommenden Stadtrat am 30.06.2016 den Antrag einen „Bürgerhaushalt“ einzuführen.  Der Antragstext lautet folgendermaßen: Der Stadtrat Augsburg beschließt die Einführung eines Bürgerhaushaltes für die Stadt Augsburg.Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag auf Grundlage der… Weiterlesen

Die Stadtwerke planen neue Tarife für Busse und Straßenbahnen. Die Entscheidung trifft der Stadtrat. Deshalb hat Stadtwerke-Chef Casazza gestern die Ausschussgemeinschaft aus FW, Linken, ÖDP und Polit-WG darüber informiert. Bereits im Vorfeld war zu hören, dass das Sozialticket wieder abgeschafft werden soll, angeblich „vollkompensiert“ durch ein… Weiterlesen

Bayernweiter Aktionstag am 16.07.2016 Weiterlesen