Meine Kandidatur für Augsburg Stadt
Wohnen, Gesundheit, Feminismus. Das sind die Themen für die ich einstehen möchte. Denn eine gute Gesundheitsversorgung und bezahlbares Wohnen sind absolute Grundbedürfnisse die es zu erfüllen gilt. Deswegen müssen sie für alle Menschen erreichbar sein. Die Lebenserhaltungskosten steigen und das Gesundheitswesen befindet sich seit Jahren in einem Ausnahmezustand. Leere Versprechen reichen nicht, es muss sich konkret etwas tun! Die Linke kämpft für eine Krankenkasse in die alle einzahlen, damit allen eine angemessene Versorgung garantiert ist und einen Mietpreis Stopp für die nächsten 6 Jahre, um den Weg für eine sinnvolle Mietpreisbremse zu ebnen! Hier in Augsburg gehen wir an die Haustüren, um die Menschen nach ihren Alltagssorgen zu befragen und um sie anschließend mit unserer Sozialberatung zu unterstützen.
Feminismus ist für mich auch ein persönliches Thema. Aufgewachsen in einer Familie, die mir gesagt hat, dass ich als Mädchen alles sein kann, habe ich mich mit einer Welt konfrontiert gesehen in der Angst auf dem Heimweg haben muss, auf mein Geschlecht reduziert wurde und in den Medien von Femiziden und sexistischen Darstellungen verfolgt werde. Das Thema Feminismus bleibt leider weiterhin höchst aktuell und deswegen werde auch ich mich weiter für eine Welt einsetzten in der kein Geschlecht unterdrückt wird!
Über mich
Elisabeth, was macht dich aus?
Menschen! Unabhängig von Thema und Kontext war mein Ziel immer das Leben aller Menschen einfacher zu machen. Die Umwelt zu schützen, damit die Erde länger lebenswert bleibt. Gewerkschaftsarbeit, um Studium und Arbeit für alle lohnenswert zu machen. Feminismus, weil ich am eigenen Leib erfahren habe, wie hart die Welt für alle sein kann, die keine Männer sind.
Mit der Sozialberatung und den Themen Mieten und Gesundheitspolitik möchte ich mich hier in Augsburg dafür einsetzten, dass das Leben aller Menschen Stück für Stück ein bisschen einfacher wird.
Seit ich politisch aktiv bin habe ich unterschiedliche Themen in verschiedenen Kontexten bearbeiten können. Klimagerechtigkeit und der Schutz der Meere haben mich durch meine Schulzeit begleitet. Danach war ich in der Hochschulgruppe der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft aktiv, bevor ich zusammen mit der Linksjugend ['solid] zum Thema Feminismus gearbeitet habe. Als jugendpolitische Sprecherin der Linksjugend ['solid] kam ich schließlich zur Linken und sah hier meine Möglichkeit ganz konkret politisch etwas zu bewirken und meine Fähigkeiten als Pädagogin in Projekte wie die Sozialberatung mit einfließen zu lassen.
Bestimmt nicht immer nur einfach. Meistens habe ich eine klare Vorstellung davon, wie ein Projekt laufen soll. Aber wenn mich Politik eins gelehrt hat, dann anderen besser zuzuhören und Kritik ernst zu nehmen.
Denn die Gemeinschaft, die die Linke bedeutet, bringt dir nicht nur die Lebensrealität anderer Menschen näher, sondern lehrt einem auch, dass man nur zusammen wirklich etwas bewirken kann!
Mietenstopp und bundesweiter Mietendeckel! In Augsburg sind die Mieten in den letzten zwei Jahren so schnell gestiegen wie in keiner anderen Großstadt in Bayern. Dazu kommen noch steigende Neben- und Lebenserhaltungskosten. Auf der anderen Seite bleibt der Mindestlohn weiterhin unter den EU-Richtlinien. Das ist kein haltbarer Zustand! Aber auch unser Gesundheitssystem muss solidarisch ausgebaut werden. Es sollte keinen Unterschied machen, ob eine Person privat oder gesetzlich versichert ist. Eine menschenwürdige Behandlung und Zugang zu Therapien stehen allen zu!
Entweder ich gehe meiner Arbeit als Pädagogin nach oder schreibe an meiner Masterarbeit. Sollte aber am Ende des Tages doch noch freie Zeit übrig bleiben, spiele ich Klavier, kuschle mit meinen beiden Katzen Elfriede Jelinek und Frida Kahlo oder bastle an irgendwas. Am liebsten verbinge ich meine Zeit aber mit meinen Liebsten, also meiner Familie, Freund*innen, meinem Partner und natürlich den Katzen.